KI im Einzelhandel verstehen und anwenden

Praktische Weiterbildung für Führungskräfte und Fachpersonal, die künstliche Intelligenz gezielt im Handelsbetrieb einsetzen möchten

Kurse ab Herbst 2025 ansehen

Warum KI den Einzelhandel grundlegend verändert

Der deutsche Einzelhandel steht vor neuen Herausforderungen. Kundenerwartungen ändern sich, Lieferketten werden komplexer, und der Wettbewerb intensiviert sich. Gleichzeitig eröffnet künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten.

  • Präzise Nachfrageprognosen durch maschinelles Lernen
  • Personalisierte Kundenansprache in Echtzeit
  • Automatisierte Preisoptimierung basierend auf Marktdaten
  • Intelligente Lagerverwaltung mit vorausschauender Planung
Moderne Einzelhandelsumgebung mit digitalen Technologien

Drei Lernwege für verschiedene Zielgruppen

Unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Rollen im Einzelhandel zugeschnitten

Führungskräfte & Geschäftsleitung

Strategische Einführung von KI-Systemen, ROI-Bewertung und Change Management. Fokus auf Geschäftsentscheidungen und langfristige Planung.

IT-Verantwortliche & Techniker

Technische Implementierung, Datenintegration und Systemwartung. Praxisorientierte Workshops mit realen Fallbeispielen.

Vertrieb & Kundenbetreuung

Nutzung von KI-Tools im täglichen Kundenkontakt, Dateninterpretation und kundenorientierte Anwendung neuer Technologien.

Konkrete Anwendungsfelder im Detail

Diese Bereiche werden in unseren Kursen ausführlich behandelt und durch praktische Übungen vertieft

Intelligente Bestandsführung

Algorithmen analysieren Verkaufsmuster, Saisonalität und externe Faktoren, um optimale Lagerbestände zu ermitteln.

  • Automatische Nachbestellungen
  • Saisonale Anpassungen
  • Lieferantenintegration

Kundenverhalten verstehen

Machine Learning erkennt Kaufmuster und Präferenzen, um passgenaue Empfehlungen und Marketingmaßnahmen zu entwickeln.

  • Personalisierte Produktvorschläge
  • Zielgruppensegmentierung
  • Kaufwahrscheinlichkeiten

Dynamische Preisgestaltung

KI-Systeme optimieren Preise in Echtzeit basierend auf Nachfrage, Konkurrenz und Marktbedingungen.

  • Marktpreisanalyse
  • Konkurrenzbewertung
  • Elastizitätsberechnungen
Datenanalyse Dashboard für Einzelhandel
KI-gestützte Lagerverwaltung
Moderne Kassensysteme mit KI-Integration
Friederike Bachmann, Kursleiterin

Friederike Bachmann

Kursleiterin & KI-Beraterin

15 Jahre Erfahrung in der Einzelhandelsbranche, Spezialistin für digitale Transformation

Viele Einzelhändler denken, KI sei nur etwas für große Konzerne. Das stimmt nicht. Auch kleinere Betriebe können von intelligenten Systemen profitieren - man muss nur wissen, wo man anfängt und welche Tools wirklich Sinn ergeben.

In meinen Kursen zeige ich konkrete Lösungen, die sich schnell umsetzen lassen. Teilnehmer lernen nicht nur die Theorie, sondern arbeiten mit echten Daten und realistischen Szenarien aus dem Handelsalltag.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Kursdauer: 6 Wochen | Format: Blended Learning | Max. 12 Teilnehmer pro Gruppe

Teilnehmer in einem praxisorientierten KI-Workshop