Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
zestivion
Pfalz-Neuburg-Straße 44
89407 Dillingen an der Donau, Deutschland
Telefon: +49238191495811
E-Mail: info@zestivion.sbs
Als führender Anbieter von KI-Lösungen im Einzelhandel verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Welche Daten wir erheben und warum
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Geschäftsdaten (Unternehmen, Position) | Beratung und maßgeschneiderte Lösungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Besonders bei der Entwicklung von KI-Lösungen für den Einzelhandel ist es wichtig, dass wir Ihre Geschäftsanforderungen genau verstehen. Daher erheben wir relevante Unternehmensdaten nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für definierte Zwecke und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer KI-Lösungen für Einzelhandelsunternehmen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Entwicklung neuer Features und Funktionalitäten basierend auf Nutzerfeedback
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Betrugsvorbeugung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
- Statistische Analysen zur Optimierung unserer Services (anonymisiert)
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Daten bleiben unter unserer Kontrolle und werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
- Im Rahmen von Geschäftstransaktionen (mit vorheriger Information)
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Diese Partner haben keinen Zugriff auf Ihre Daten über den erforderlichen Umfang hinaus.
Bei der Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsverwaltung für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
- Regelmäßige Updates und Patches aller Systeme
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datentyp | Speicherdauer | Begründung |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Kundenbetreuung und rechtliche Nachweispflichten |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten |
| Website-Logdateien | 7 Tage | Sicherheit und Funktionalität |
| Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Freiwillige Zustimmung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen, wie bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Speicherung erforderlich sein.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über das entsprechende Banner oder Menü aufrufen können.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Dies kann erforderlich werden durch:
- Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung
- Neue Dienstleistungen oder Funktionalitäten
- Verbesserungen unserer Datenschutzpraktiken
- Technische Weiterentwicklungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version ist stets an der Datumsangabe zu erkennen.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@zestivion.sbs
Telefon: +49238191495811
Post: Pfalz-Neuburg-Straße 44, 89407 Dillingen an der Donau
Beschwerden können Sie auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde richten:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach